Die Bedeutung von Reflexion und Feedback: Erkunden Sie gemeinsam Ihr Teamprofil
Bei einer demokratischen Schulleitung sollten Ihre Mitarbeiter:innen idealerweise ein Team bilden. Jede Lehrperson wird ihren eigenen Charakter und seine spezifischen Talente einbringen. Es ist jedoch möglich, Cluster typischer Verhaltensweisen oder Rollen zu unterscheiden, die Menschen in einem Team zu entwickeln pflegen.
Unterstützung der Schüler:innen beim Erwerb von Kompetenzen für eine demokratische Kultur (CDC)
Die Schüler:innen lernen Kompetenzen für eine demokratische Kultur in Clustern oder ganzheitlich, indem sie Werte, Fähigkeiten, Einstellungen, Wissen und Verständnis miteinander verbinden. Sie erwerben die Kompetenzen, indem sie diese in der Praxis einsetzen und vor allem, indem sie miteinander interagieren und kooperieren. Dies wirft die Frage auf, was Lehrer:innen und Schulleitung tun können, um den Lernbedürfnissen ihrer Schüler:innen gerecht zu werden.
Ein Rahmen für Partizipation und Entscheidungsfindung in der Schule
Bevor eine Diskussion über Themen und Entscheidungen beginnt, müssen Regeln aufgestellt werden, um die Frage “Wer entscheidet was?” zu klären. Ähnlich wie eine Gemeinschaft auf nationaler Ebene braucht auch eine Schulgemeinschaft einen formalen institutionellen Rahmen, der Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen ein Mitspracherecht einräumt und die rechtliche Verantwortung der Schulleitung und der Lehrkräfte angemessen berücksichtigt.
Gemeinsame Entscheidungsfindung fördert Verantwortung und Eigenverantwortung
Keine Gruppe oder Institution kann ohne Ordnung und gemeinsamen Respekt für ihre Regeln funktionieren, und sie kann auch nicht demokratisch sein. Die Aufrechterhaltung von Disziplin oder die Einhaltung von Regeln und Ordnung ist daher ein zentrales Thema in jeder Schule. Wenn die Disziplin durch eine demokratische Schulführung aufrechterhalten wird, können die Schüler viel über demokratische Staatsbürgerschaft lernen.