Kontroverse Themen – Worüber wollen die Menschen an Ihrer Schule sprechen?
Eine Möglichkeit, schwierige Themen ernsthaft zu diskutieren, besteht darin, herauszufinden, worüber die Menschen an Ihrer Schule wirklich gerne reden würden. Hier finden Sie eine Umfrage, die Sie mit Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern durchführen können.
Umgang mit kontroversen Themen im Klassenzimmer – Rolle der Lehrkraft
Wie alle anderen haben auch Lehrer:innen ein Recht auf ihre eigenen Ansichten. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass sie diese mit ihren Schüler:innen teilen oder Ansichten bevorzugen sollten, die mit ihren eigenen übereinstimmen.
Kontroverse Themen im Lehrplan – Moderation von Diskussionen
Wie kann man kontroverse Themen im Unterricht zur Diskussion stellen? Es reicht selten aus, die Schüler:innen zu bitten, sich auf eine Seite zu stellen und für oder gegen einen Vorschlag zu argumentieren.
Kontroverse Themen und Schulkultur – Ermutigung der Schüler:innen zu Wortmeldungen im Unterricht
Für Schüler:innen ist es schwierig, sich an Diskussionen über kontroverse Themen zu beteiligen, wenn sie nicht bereits daran gewöhnt sind, in der Schule öffentlich zu sprechen. Indem man den Schüler:innen häufig Gelegenheit gibt, im Unterricht zu sprechen, gewöhnen sie sich daran, sich vor anderen zu äußern.